loader-logo

Virtuelle Räume werden von Comagine neu gedacht.​

Für Sie öffnet Comagine die Tür in eine neue und erlebnisreiche Welt.
Virtuelle Räume im digitalen Zeitalter haben schon jetzt – und in naher Zukunft stark zunehmend – eine exorbitant hohe Relevanz.
Comagine hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese virtuelle Welt für jedes Unternehmen zugänglich zu machen und emotionale Produkt-, Service- oder Verkaufserlebnisse für Sie und Ihre Kunden zu realisieren. Dabei steht vor allem die persönliche Kommunikation z. B. durch sichere und leicht zugängliche Videokonferenzen im Vordergrund. Comagine kreiert individuell nach Ihren Vorgaben virtuelle Showrooms, Messestände, Schulungsanwendungen und vieles mehr.
Um Ihren Kunden Ihre Produkte oder Dienstleistungen in einer visuell ästhetischen Umgebung zu präsentieren, braucht es keine komplexe Software. Virtuelle Räume von Comagine können von Ihren Kunden bequem im Browser geöffnet werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob dies von unterwegs, auf dem Tablet oder Smartphone, oder auf einem Desktop Computer stattfindet. Effizient und zuverlässig bietet Comagine Ihnen Lösungen für einfache und komplexe Anwendungsgebiete.

Sie haben eine Idee? Zusammen mit Comagine wird sie Wirklichkeit. Wir beraten Sie gerne und entwickeln mit Ihnen zusammen ein passendes Konzept, das Ihrem Unternehmen einen unmittelbaren Mehrwert verschafft und Ihnen dabei hilft zum innovativen Vorreiter Ihrer Branche zu werden.

Virtueller Messestand neu erfunden

Unter dem Begriff „Virtuelle Messestände“ wurden bislang nett gemeinte 360° Bilddokumentationen von bereits stattgefundenen Messen erstellt.
Comagine geht einen neuen Weg und erweckt Ihren virtuellen Messestand zu einem lebendigen, interaktiven Erlebnis mit unbegrenzten Möglichkeiten.
Dazu benötigen Sie keine Fotos von einem physisch existierenden Messestand. Wir erstellen ein individuelles, virtuelles 3D-Modell nach Ihren Vorgaben.
Haben Sie einen Messestand bereits in Planung gegeben und konnten diesen auf Grund der aktuellen Lage durch COVID-19 nicht realisieren? Kein Problem, wir übernehmen den letzten Planungsstand Ihres Architekten oder Planungsbüros und arbeiten die CAD-Daten zu einem fotorealistischen 3D-Modell auf.
Verzichten Sie nicht auf den emotionsgeladenen Effekt Ihres sorgfältig geplanten Messestandes, sondern setzen Sie auf ein 1:1 abgebildetes, virtuelles Gegenstück, das Ihre Kunden und Geschäftspartner zeitlich unbegrenzt begeistert.
Sagt Ihr Geschäftspartner oder Ihr Interessent kurzfristig ab – Dann führen Sie Ihre Partner und Kunden einfach durch Ihren virtuellen Messestand und zwar wann immer es passt. Ihr virtueller Messestand zeigt Ihren Kunden und Geschäftspartnern nicht nur Hingabe und Passion, sondern auch gleich eine beeindruckende virtuelle Welt gefüllt mit Ihren Inhalten, Interaktionen, Produkten und Anwendungen.

Ein individuelles Produkt für heute und morgen!

Das digitale Zeitalter ist im Blick auf die Menschheitsgeschichte weder besonders alt, noch hat es seinen Zenit erreicht. Im Gegenteil – es hat gerade erst begonnen. Hier ist noch viel Raum für innovative Lösungen und Entwicklungen. Nun beginnt die Zeit, in der die analoge mit der digitalen Welt verschmilzt. Umso wichtiger ist es für jeden Konzern, jedes kleine und mittelständische Unternehmen und jede soziale Einrichtung diese Gelegenheit zu ergreifen und mit der digitalen Herausforderung zu wachsen. Wir von Comagine beraten Sie gerne und zeigen Ihnen in einer kostenlosen Präsentation, wie Sie von interaktiven, virtuellen Features profitieren können.

Funktionen im Überblick

Die offene Softwarearchitektur, die Comagine für Ihre Anwendung verwendet, bietet Ihnen unendlich viele Möglichkeiten zur Erweiterung des Funktionsumfangs. Im Folgenden finden Sie dazu einige Beispiele.
Visualisierung

  • Infotafeln und Popups zur Beschreibung Ihrer Produkte
  • Livestreaming (z. B. Keynotes, Workshops, Produktvorstellungen etc.)
  • Simultane Einbindung von Keynotes und PowerPoint-Präsentationen
  • Komplexe 3D-Objekte mit Texturierung

Interaktion

  • Videos und Animationen auf einer virtuellen Leinwand (z. B. Produktvorstellungen, Tutorials uvm.)
  • Einbindung von ihren bestehenden Webseiten, Web-Tools und Web-Apps (z. B. Produktkonfiguratoren, Produktkataloge etc.)
  • Echtzeit-3D-Visualisierungen komplexer Produkte und Konfiguratoren mit Nutzerinteraktion

Interkonnektivität

  • Virtueller Service-Point via Chat, Telefonie oder Videotelefonie. (z.B. interaktive Service-Points während der Öffnungszeiten)
  • Echtzeit Weiterleitung von Serviceanfragen an Ihre bestehende CRM-Software (z. B. Salesforce, Freshdesk, Zendesk™)
  • Instant-Push-Vernetzung mit Workflow-Tools wie Slack oder Microsoft® Teams

Virtueller Showroom​​

Ob im B2C- oder im B2B-Bereich, ein virtueller Showroom bietet unzählige Möglichkeiten, um Ihre Zielgruppe von Ihren Produkten zu überzeugen und sie ihnen zu erklären. In detaillierter 3D-Modellierung erscheinen z. B. Produkte oder ganze Produktlinien in ihrer ganzen Pracht. Realitätsgetreue Umgebungen führen Ihre Kunden mit vielfältigen Möglichkeiten durch Ihre virtuelle Welt. Interaktive Features wie z. B. direkte Kontaktaufnahme via Videochat oder Erklär- und Präsentationsvideos sind hier nicht das einzige digitale Bonbon. Ebenfalls können Sie z. B. mit einem virtuellen Touchscreen Ihre Objekte vom Kunden auswählen lassen und/oder inhaltliche Texte, technische Daten uvm. anzeigen lassen. Ihrer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Gerne setzen wir mit Ihnen Ihre Ideen um. Kontaktieren Sie uns dazu ganz telefonisch oder per E-Mail.