loader-logo

Was ist ein virtueller Showroom?​

Ein virtueller Showroom ist ein virtueller Ausstellungsraum, in dem Produkte oder Produktlinien mithilfe von VR-Technologie und 3D Modellierung präsentiert werden können. Er ist online über den Browser zugänglich und wird auch digitaler Showroom genannt

Welche Vorteile hat ein Virtueller Showroom?

Virtuelle Showrooms sind eine effiziente Alternative zu realen Ausstellungsräumen, da sie zeit- und ortsunabhängig sind. Sie sind also jederzeit und von überall zugängig.

Während ein realer Ausstellungsraum nur für die Dauer der Öffnungszeiten besucht werden kann, können die Kunden den virtuellen Showroom zu jeder Tageszeit und an jedem Tag der Woche aufsuchen. Ohne, dass Personal vor Ort sein muss, um den Raum aufzuschließen, die Kunden zu betreuen oder den Raum in Schuss zu halten. Alles was dafür gebraucht wird ist ein internetfähiges Gerät, wie z. B. ein Desktop Computer, Tablet oder Smartphone. Kunden können also auch bequem von unterwegs den virtuellen Showroom besuchen.

Außerdem ist der Showroom so auch aus aller Welt erreichbar. Sie können dementsprechend auch internationalen Kunden und Interessenten ihre Produkte präsentieren und vorführen.

Gerade angesichts der aktuellen Lage bietet ein digitaler Showroom eine attraktive Alternative. Sie können Ihren Kunden Ihre Produkte vorführen, oder auch neue Interessenten anlocken, ohne sie oder Ihre Mitarbeiter in Gefahr zu bringen.

Wie sieht ein virtueller Showroom aus?

Diese Frage ist sehr einfach zu beantworten: Wie SIE wollen. Bei dem Design Ihres virtuellen Showrooms sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Größe, Layout, Farben, Texturen – alles ist individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst und wird so entworfen, dass Ihre Produkte optimal in Szene gesetzt werden. Sie haben bereits einen attraktiven realen Showroom irgendwo in der Welt und möchten ihn für internationale Kunden zugänglich machen? Wir kreieren Ihnen eine realitätsgetreue virtuelle Kopie. Sie möchten einen komplett neuen virtuellen Showroom erschaffen? Wir bauen ihn nach Ihren Wünschen, es sind keine Referenzfotos nötig.

Welche Möglichkeiten bietet ein virtueller Showroom?

Neben der visuellen Präsentation der Produkte oder Produktlinien lassen sich auch diverse interaktive Features in den digitalen Showroom einbauen. Die Kunden können mit dem virtuellen Touchscreen die Objekte auswählen und sich weitere Infos wie zum Beispiel inhaltliche Texte oder technische Daten anzeigen lassen. Dieses Feature ist natürlich nicht nur auf Texte begrenzt. Es können auch Videos oder Animationen, Fotos oder Audiodateien eingebaut werden, die das Produkt erklären oder vorführen. Wenn es sich bei Ihren Produkten um digitale Inhalte handelt können Sie Ihren Kunden in Ihrem virtuellen Showroom Demo-Versionen zur Verfügung stellen.

Die vielseitige Nutzung digitaler Medien schafft eine interessante, interaktive virtuelle Welt, in der Ihre Kunden sich informieren und inspirieren lassen können.

Auch was die persönliche Interaktion mit Ihren Kunden in Ihrer virtuellen Welt angeht gibt es viele Möglichkeiten. Von direkter Kontaktaufnahme via Videochat bis zu virtuellen Live-Events sind Ihnen auch hier keine Grenzen gesetzt. Sie können Seminare, Vorführungen oder kulturelle Events in Ihrem digitalen Showroom organisieren. Die Kunden können sich dabei durch die Räume klicken und werden dann beispielsweise zu einem Livestream weitergeleitet.

Sie möchten ein neues innovatives Produkt präsentieren? Organisieren Sie eine virtuelle Launch-Party in Ihrem Showroom. Sie möchten einen Gastdozenten einladen, der von seiner jahrelangen Zusammenarbeit mit Ihrer Firma berichtet? Der virtuelle Showroom macht es kostengünstig und Pandemie-sicher möglich.

Auch die Funktion eines Forums, in dem Ihre Kunden sich untereinander austauschen können, ist eine Möglichkeit, die der digitale Showroom bietet. So können Sie eine Community um Ihre Produkte oder Ihre Firma aufbauen und sie mit optimalem Kundenservice durch Forum oder Videochat und den oben genannten interaktiven Features stärken.

 

Visualisierung

  • Infotafeln und Popups zur Beschreibung Ihrer Produkte
  • Livestreaming (z. B. Keynotes, Workshops, Produktvorstellungen etc.)
  • Simultane Einbindung von Keynotes und PowerPoint-Präsentationen
  • Komplexe 3D-Objekte mit Texturierung

Interaktion

  • Videos und Animationen auf einer virtuellen Leinwand (z. B. Produktvorstellungen, Tutorials uvm.)
  • Einbindung von ihren bestehenden Webseiten, Web-Tools und Web-Apps (z. B. Produktkonfiguratoren, Produktkataloge etc.)
  • Echtzeit-3D-Visualisierungen komplexer Produkte und Konfiguratoren mit Nutzerinteraktion

Interkonnektivität

  • Virtueller Service-Point via Chat, Telefonie oder Videotelefonie. (z.B. interaktive Service-Points während der Öffnungszeiten)
  • Echtzeit Weiterleitung von Serviceanfragen an Ihre bestehende CRM-Software (z. B. Salesforce, Freshdesk, Zendesk™)
  • Instant-Push-Vernetzung mit Workflow-Tools wie Slack oder Microsoft® Teams

Fazit

Mit einem digitalen Showroom kann eine interaktive und informative virtuelle Welt erschaffen werden, in der Sie Kunden und Interessenten Ihre Produkte effizient und auf vielseitige Weise präsentieren können. Die virtuelle Natur des Showrooms erlaubt dabei, dass er zu jeder Zeit von überall aus besucht werden kann. Der virtuelle Showroom kann außerdem individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden und auf einzigartige Weise so geformt werden, dass er Ihre Produkte attraktiv in Szene setzt.Ob im B2C- oder im B2B-Bereich, ein virtueller Showroom bietet unzählige Möglichkeiten, um Ihre Zielgruppe von Ihren Produkten zu überzeugen und sie ihnen zu erklären. In detaillierter 3D-Modellierung erscheinen z. B. Produkte oder ganze Produktlinien in ihrer ganzen Pracht. Realitätsgetreue Umgebungen führen Ihre Kunden mit vielfältigen Möglichkeiten durch Ihre virtuelle Welt. Interaktive Features wie z. B. direkte Kontaktaufnahme via Videochat oder Erklär- und Präsentationsvideos sind hier nicht das einzige digitale Bonbon. Ebenfalls können Sie z. B. mit einem virtuellen Touchscreen Ihre Objekte vom Kunden auswählen lassen und/oder inhaltliche Texte, technische Daten uvm. anzeigen lassen. Ihrer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Gerne setzen wir mit Ihnen Ihre Ideen um. Kontaktieren Sie uns dazu ganz telefonisch oder per E-Mail.